Die Sammlung umfasst 230 Stereokameras, dazu Zubehör wie Stereoaufteiler, Redufokus, Magazine, Belichtungsmesser, Blitzlampen, Nahaufnahmevorsätze, Filteraufsätze sowie Vergrößerer, Kopierrahmen, Laborlampen und Laborbedarf.
Das Herz der Sammlung sind rund 40.000 Stereobilder aus aller Welt ab 1850 in verschiedenen Formaten. Davon etwa 850 Aktfotografien in Stereotechnik ab 1850.
Diese können mit den dazugehörigen 470 Stereobetrachtern und 36 Stereobetrachtungsautomaten - ab 1860 von Alexander Beckers aus Philadelphia in den USA über die französischen Stereoautomaten zum Ende des 19. Jh. bis in die Neuzeit - sowie 11 Stereoprojektoren betrachtet werden.
Abgerundet wird die Sammlung mit 39 Monokameras und 5 Laterna Magicae sowie 9 Projektoren.
Die Sammlung ist als Gesamtes zu veräußern.
Eine Sichtung der Sammlung vor Ort kann gerne individuell vereinbart werden.
Weitere Information unter:
+49 15202965266 Alexandra Stajkoski
+49 3393271131 Peter Stajkoski